Waldkindergarten

Download

Merkblatt Wald

Im Jahre 2000 entschied sich Claudine Kölbener, einmal wöchentlich mit ihren Kindergärtlern, den Wald zu erkunden. Seither erleben die Kinder, an einem eigens dafür ausgesuchten Platz im Guggerloch, hautnah die Natur und deren Veränderungen zu jeder Jahreszeit.

Mit einer bescheidenen Feuerstelle zu Anfangszeiten hat sich der Waldkindergarten immer weiter entwickelt uns ist heute mit dem Waldsofa und einer gut ausgebauten Kochstelle der ideale Platz für unsere Kinder, um neue Erfahrungen zu sammeln.

Seit 2008 steht uns das Waldsofa zur Verfügung, das in einem gemeinsamen Projekt von Claudine Kölbener, Anja Broger, Toni Signer und den engagierte Vätern der damaligen Kindergärtlern, erstellt wurde. Unsere neuste Errungenschaft ist der Holzschopf, der im Herbst 2010 von den Kiwanis Mitgliedern gebaut wurde. So bleibt alles Material im Trockenen und es ist immer genügend Holz vorhanden zum Feuern.

Jeden Dienstagmorgen ziehen die gut eingekleideten Kindergärtler mit ihrem hölzernen  Handwägeli Richtung Guggerloch. Dort angekommen werden die Rucksäcke und Streifen an eine waldgerechte Garderobe gehängt. Anschliessend treffen sie sich im Waldsofa. Danach dürfen sie ihren Baum begrüssen (den sie zuvor in Guppen ausgewählt haben) und werden in das Tagesthema eingeführt. Dieses passt zum Thema im Kindergarten oder zur jeweiligen Jahreszeit.

Eine der Gruppen, bestehend aus 4 Kindern, ist als Kochgruppe bei der Feuerstelle eingeteilt. Sie lernen wie man Feuer entfacht und auf dem Grill etwas kocht, das später ihre Gspänli in der Znünipause probieren dürfen. Nach dem Znüni, wenn alles wieder aufgeräumt ist, dürfen die Kinder noch frei spielen und handwerken mit den vorhandenen Naturmaterialien. Bis wir uns dann gemeinsam auf den Rückweg machen.