Primarschule Meistersrüte
Lehnstrasse 134
9050 Appenzell Meistersrüte

Telefon 071 787 43 53
info@schule-meistersruete.ch

Mitteilungen

An drei Tagen Sternsingen in Meistersrüte

3.1.2023

Sternsingergruppen ziehen in der kommenden Woche durch Meistersrüte, um Hilfswerke zu unterstützen.

Am 9., 10. und 11. Januar sind Kindergruppen in Meistersrüte unterwegs. Als Verkörperung der Heiligen Drei Könige segnen sie mit einem Segensspruch die Häuser und schreiben mit Kreide «20*C+M+B+23» über die Haustüren. Die Buchstaben bedeuten «Christus mansionem benedicat». Das heisst: «Christus segne dieses Haus». Die Zahlen stehen für das Jahr.

Mit den Spenden, die aus dem Sternsingen resultieren, wird zur Hälfte das katholische Hilfswerk «Missio», mit der anderen Hälfte «Obvita» unterstützt.

Die Organisatorinnen würden sich freuen, wenn auch in diesem Jahr vielen Menschen eine Freude bereitet werden kann. Die Sternsingergruppen sind jeweils von 17 bis 19 Uhr unterwegs.

Samichlaus du liebe Maa, daari e paa Nössli ha?

12.12.2022

Vergangenen Dienstag absolvierten die Kinder in gemischten Gruppen vom Kindergarten bis zur 6. Klasse verschiedene Stationen zum Thema Samichlaus. In der Pause gab es für alle einen feinen Grittibänz.

Demissionen aus dem Schulrat Meistersrüte

11.12.2022

Zuhanden der ordentlichen Schulgemeindeversammlung 2023 haben Nicole Keller und Urs Rempfler ihre Rücktritte aus dem Schulrat Meistersrüte erklärt.

Nicole Keller wurde 2015 in den Schulrat Meistersrüte gewählt. Nebst ihrer Aufgabe als Aktuarin gestaltete sie die Schule Meistersrüte aktiv mit, setzte Projekte um und brachte ihr Wissen ein.

Urs Rempfler war 10 Jahre Schulratsmitglied und Schulkassier. Sein fachliches Wissen und seine fundierten Analysen wurden im Schulrat und an der Schulgemeindeversammlung stets geschätzt. Er engagierte sich zusätzlich in diversen Kommissionen, so in der Arbeitsgruppe Besoldung oder der Informatikstrategiekommission.

Schulrat und Lehrerschaft danken Nicole Keller und Urs Rempfler bereits heute für ihre geleistete Arbeit und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute. Eine Würdigung ihrer Tätigkeiten erfolgt an der Schulgemeinde vom 24. März 2023.

Schulrat Meistersrüte

„Adventsfeeschte“ leuchten wieder

22.11.2022

Auch dieses Jahr wird Meistersrüte im Advent mit 24 wunderschön dekorierten Fenster verschönert. Jeden Abend dürfen sich Gross und Klein über ein anderes Fenster freuen, welches liebevoll gestaltet wurde. Die Einstimmung auf die Weihnachtszeit soll gemeinsam statt finden.
Die Fenster sind ab 17 Uhr beleuchtet und bleiben bis zum 6. Januar dekoriert.

Adventsfeeschte2022 Liste

Adventsfeeschte Plan

Unihockey WM

15.11.2022

Am Morgen trafen wir uns um 07:40 am Bahnhof. Wir gingen mit dem Zug nach Winterthur und mussten zwei Stunden und 30 Minuten fahren. Als wir angekommen sind, mussten wir erst mal alle das Eintrittsband anziehen. Dann gingen wir rein und suchten uns einen Platz. Wir schauten Kanada gegen Polen und Polen hat 8:7 nach Verlängerung gewonnen und am Nachmittag hat Estland gegen Dänemark 5:4 gewonnen. Zwischen diesen zwei Spiele haben wir alle noch Zmittag gegessen. Am Nachmittag gingen wir zum Bahnhof und stiegen in den Zug. Dieser war sehr voll und wir mussten uns ein wenig reinquetschen. Mit dem Zug gingen wir zurück zum Sammelplatz und alle liefen nach Hause und ein paar wurden abgeholt.

Melija & Ivana