1./2. Klasse 2012/13
Klassenfoto
Stundenplan
Schulreise 2012/13
Wir durften einen herrlich schönen Tag auf unserer Wanderung vom Kronberg nach Lehmen verbringen. Mit der Appenzellerbahn sind wir nach Jakobsbad gefahren und haben uns eine Rodelfahrt gegönnt. Der neue Spielplatz im Jakobsbad lud danach zum Znüniessen ein. Die Wanderung ging dem längsten Bänkli der Welt entlang bis zu unserem Brötliplatz am Bach unter der Scheidegg. Dort wurde geschnitzt, gebadet, gespielt und auch gegessen. Weiter ging es auf einem schönen Waldweg bis zum Leuenfall. Müde und glücklich sind wir dann vom Schulbus in Lehmen wieder abgeholt worden.
Die vielen schönen Momente haben wir auf Fotos festgehalten, die man unter folgendem link nochmal geniessen kann.
Ausflug Körperwelten der Tiere
Mit grosser Vorfreude fuhren wir in den Walter-Zoo nach Gossau. Dort haben wir die Ausstellung „Körperwelten der Tiere“ von Gunther von Hagen besucht. Tiere wie Elefant, Giraffe, Hai oder Tintenfisch waren als Präparate dort anzutreffen. Mit Begeisterung und Neugierde betrachteten die Kinder diese interessanten Modelle. Leider durften wir keine Fotos von diesen Präparaten machen.
Danach sind wir noch kurz ins Affenhaus. Alle Jungtiere tollten herum. Auch die Fütterung der Affen war sehr spannend. Das Znüniessen machte so doppelt Spass.
D: Ich habe gar nicht gewusst, dass die Haie keine Knochen sondern Knorpel haben und sein Herz so gross ist. Der Elefant hat 40 000 Muskeln. Der Stier war so gross und voll mit Muskeln und dazu hatte er so dünne Beine. Oben war er schwer und unten leicht.
F: Der Elefant war riesig.
M: Es hat mich erstaunt, dass die Elefanten so lange leben können und der Bär so lange Krallen hat.
L: Der Elefant hatte so viele Knochen, das habe ich nicht gedacht. Der Bär hatte so kurze Beine.
L: Der Elefant hat sehr viele Muskeln am Rüssel. Es war eindrücklich, dass der Elefant so ein grosses Hirn hat.
J: Ich habe mir den Gorilla viel grösser vorgestellt.
L: Der Giraffe hat sehr viele Knochen.